Bonsai startet Bonsai Public

Bonsai Research bündelt seine Expertise und innovative Forschungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz – für Unternehmen, NGOs und andere Institutionen. Bonsai Public zeigt, wo und wie Unternehmen sich im gesellschaftlichen Kontext „richtig“ engagieren und positionieren können. Jan Borcherding wird Head of Bonsai Public.

Weiterlesen
Elke Loew
Wie Deutschland denkt und fühlt: Freiheit ist nach zehn Jahren wieder der wichtigste Wert!

Unter dem Titel „Werteindex Update 2022-2 – Zwischen Freiheiten“ werden heute vorab erste Ergebnisse der größten Social-Media-Studie zu gesellschaftlichen Entwicklungen veröffentlicht. Die Sehnsucht der Menschen nach Leichtigkeit und Freiheit ist im Dauer-Krisen-Modus enorm gewachsen. Das Problem: Das Streben nach individuellen Freiheiten droht unsere Gesellschaft zu spalten. Der neue Werteindex, die größte Social-Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel, zeigt: Freiheit, Gesundheit und Familie sind die Werte, die die Menschen am stärksten beschäftigen. Für den 9. Werteindex wurden nach Beginn des Kriegs in der Ukraine KI-gestützt fast sieben Millionen Posts in sozialen Medien ausgewertet.

Weiterlesen
Beim Thema Gesundheit wird gespart: Wird die Inflation zum Markenkiller für Apotheken-Produkte?

Beim Thema Gesundheit wird gespart – das neue Kaufverhalten der Apothekenkunden. Bonsai Health veröffentlicht heute aktuelle Zahlen des Bonsai ApoVote – der repräsentativen Befragung von Apothekerinnen und Apothekern in Deutschland. Wird die Inflation zum Markenkiller für Apotheken-Produkte? Laut Bonsai ApoVote sagen 80 Prozent der Apotheker, dass sich das Kaufverhalten ihrer Kunden angesichts der Inflation verändert hat. 57 Prozent der Apotheker stellen fest: Ihre Kunden fragen häufiger nach günstigeren Produktalternativen. Die Werbeinvestitionen der Hersteller zahlen in diesen Fällen mehr auf die Kategorie als auf die Marke ein. Bonsai ApoVote zeigt: In 42 Prozent der Apotheken werden insgesamt weniger Produkte verkauft.

Weiterlesen
Elke Loew
"Erfolgsfaktor Kreativität" macht bei Unternehmen den Unterschied

Kreative Unternehmen sind nachweislich erfolgreicher, so die neue Studie "Erfolgsfaktor Kreativität". Zentrale Frage der Studie: Was machen kreative Firmen anders als andere? „Erfolgsfaktor Kreativität" ist die erste Studie in Deutschland, die misst, welchen Effekt Business Creativity für Unternehmen im Wettbewerb hat. Die Studie wird von der Hirschen Group und Bonsai Research herausgegeben – unterstützt von den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD).

Weiterlesen
Virtual Reality wie in Games – Forschung am virtuellen POS

Bonsai Research und VR INSIGHT kooperieren jetzt, um die Forschung am virtuellen POS auf ein neues Level zu heben. Im virtuellen Supermarkt oder der virtuellen Tankstelle kann der Nutzer nicht nur „einkaufen“, sondern wirklich interagieren – auch mit den Verkäufern. 90 Prozent der Teilnehmer sagen, dass sie in die virtuelle Realität des Shops eingetaucht und im ,Einkaufsmodus` gewesen seien. Forschung in virtuellen Räumen in einer Qualität, wie der Nutzer sie aus den neuesten Games kennt.

Weiterlesen
Die neue Bonsai BrandMap – Brandmanagement without any Schnickschnack

Bonsai Research baut jetzt sein Portfolio zum Thema Brandmanagement aus. Das neue Forschungsprogramm zum Thema Marke startet mit dem Launch der Bonsai BrandMap in Deutschland. Die BrandMap wurde von Bonsai gemeinsam mit dem skandinavischem Unternehmen Insights Distillery entwickelt und validiert – und ist international bereits im Einsatz. Die neue Bonsai BrandMap macht den Persönlichkeitsaspekt von Marken zum entscheidenden Faktor, der alles bestimmt, was die Marke sagt und tut. Die neue Bonsai BrandMap macht Markenpersönlichkeiten transparent, verständlich und gestaltbar. Die wissenschaftliche Grundlage ist das in der Psychologie etablierte Fünf-Faktor-Modell.

Weiterlesen
Elke Loew
Bonsai startet Bonsai Health – mit Bettina Mertens-Danowski

Bonsai Research holt mit Bettina Mertens-Danowski eine weitere ausgewiesene Health-Expertin an Bord. Der Forschungsspezialist – u.a. mit seinem Apothekenpanel traditionell stark im Gesundheitsbereich – fasst die Aktivitäten in der neuen Unit Bonsai Health zusammen. Wichtiger Baustein von Bonsai Health ist weiterhin der Zugriff auf relevante Absatzdaten über den Bonsai-Partner NOVENTI.

Weiterlesen
Enjoy, it’s from Europe

Obst aus Europa besser zu positionieren, weil dies nachhaltiger ist als Importe aus Asien oder Südamerika, ist das Ziel der beiden Kampagnen „Get a Fruit“ und „Refresh Your Life“, die von der Europäischen Union gefördert werden. Im Rahmen dieser Kampagnen unterstützt Bonsai Sales die Agrargenossenschaften beim Start ihrer Produkte im deutschen Markt. Neben den Aktionen im Handel und Listungen in Testmärkten, mit denen die KonsumentInnen direkt angesprochen werden, organsiert Bonsai auch B2B-Veranstaltungen für Handel und Großhandel – jetzt ein Tasting mit TV- und Chefkoch Roberto Enßlen im Rahmen der Branchenmesse Fruit Logistica.

Weiterlesen
Der neue Werteindex: Wie Deutschland denkt und fühlt

Unter dem Titel „Werteindex Update 2022/1 – Projekt Zuversicht“ wird heute die neue Auswertung der größten Social-Media-Studie zu gesellschaftlichen Entwicklungen veröffentlicht. Der aktuelle Werteindex zeigt: Gesund­heit, Freiheit und Familie sind die Werte, die die Menschen am stärksten beschäftigen. Im letzten Jahr wurden mit Hilfe Künstlicher Intelligenz insgesamt 18.825.145 Social-Media-Beiträge ausgewertet – so viele wie nie zuvor. Auch der „neue“ Werteindex ist aber keine Studie der großen Zahlenorgien: Vielmehr werden die Ergebnisse genutzt, um den Wertewandel zu interpretieren, neue Trends aufzuspüren und konkrete Beispiele dafür zu finden, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft sich bereits verändern und sich künftig verändern müssen.

Weiterlesen
Bonsai bringt Food-Start-ups voran

Bonsai bietet Start-ups jetzt auch Vertrieb in den Bereich Food Service an – in Gastronomie, Gemeinschafts­verpflegung und Großhandel. Nur einen Monat nach dem Start der neuen Unit „Bonsai Sales & Food Services“ laufen bereits die ersten Projekte für zwei neue Kunden. So wird Bonsai Gastronomen und Caterer vom innovativen Smothie- und Bowl-Konzept POMOM von GASTROtaste überzeugen. Und die Zebra Bars sowie das Zebra Ice des Hannoveraner Start-ups Zonama bringt Bonsai in den Großhandel und dorthin, wo der Bedarf an Snacks am Größten ist – zum Beispiel an Tankstellen.

Weiterlesen
Kundenbewertungen – Gen Z fühlt sich nicht ernst genommen

Alle reden von Customer Experience (CX). Bonsai Research hat in seiner aktuellen Studie diejenigen befragt, die das Thema wirklich betrifft: die Konsumenten. Ein Ergebnis: Die Hälfte der Gen Z ist von den vielen Bewertungsanfragen genervt: Nur noch die Hälfte der Teenager und Twens, dass Unternehmen ihre Bewertungen ernst nehmen, ebensoviele ignorieren Bewertungsanfragen häufiger als früher. Insgesamt geben Kunden gerne Feedback: 88 Prozent geben Bewertungen ab, wenn sie nach dem Kauf, dem Service oder einer Reparatur darum gebeten werden. Relativ viele Menschen erleben Anfragen von Onlineshops (71 Prozent), vom Einzelhandel (44 Prozent) und von Telekommunikationsanbietern (35 Prozent).

Weiterlesen
CX-Experte Martin Siek kommt zu Bonsai

Bonsai Research setzt weiter auf Expansion. Dieses Mal im Bereich Customer Experience (CX), in dem heute Martin Siek als Head Customer Experience einsteigt. Martin Siek wird den Bereich CX & Mystery Research künftig gemeinsam mit Maik Stücken leiten. Martin Siek ist ausgewiesener CX-Experte, war zuvor bei von Kantar.

Weiterlesen
Elke Loew
Bonsai kooperiert mit go2market

Der Bremer Marktforschungsspezialist für Consumer und Shopper Research arbeitet jetzt mit go2market zusammen und ergänzt damit sein Portfolio für Produkt-Einführungen und Produkt-Optimierungen im deutschen Handel. go2market ist ein Real-Life-Testmarkt mit Standorten in Wien und seit Juni 2021 auch in Köln. Die Mitglieder, die dort einkaufen – in Köln sind es 3.000 –, bilden die Bevölkerung in Deutschland repräsentativ ab.

Weiterlesen
Cultural-Analystin kommt zu Bonsai

Bonsai Research, Marktforschungsspezialist für Consumer und Shopper Research, baut personell weiter aus: Heute startet Nadja Hilse als Client Partner im Team von Bonsai in Hamburg. Die erfahrene Semiotikerin und Spezialistin für Cultural-Insights-Analysen verstärkt das Bonsai Lab, die qualitative Forschung von Bonsai. Nadja Hilse übernimmt eine Querschnittsfunktion zwischen Innovation Research, Markenstrategie und Beratung. Die Medienwissenschaftlerin arbeitete zuvor als Associate Director Brand Strategy bei Kantar Added Value, der ehemaligen Beratungsunit von Kantar.

Weiterlesen