Bonsai Research zeigt auf der Woche der Marktforschung in vier Veranstaltungen spannende Forschungsansätze: Wir decodieren den Path to Purchase neu und stellen vor, wie wir qualitative Forschung und Metering intelligent kombinieren. Wir zeigen, was es Unternehmen bringt, den Kontext zu erforschen, der Menschen in allen Lebenslagen prägt, und warum es bei CX weniger um die “richtige” Software als um die effektiven Nutzung der “richtigen” Daten geht.
WeiterlesenCustomer Experience genügt nicht mehr, es muss schon Total Customer Experience sein. Allein die Steigerungs-logik macht deutlich: Hier wird investiert. Millionenbeträge in Software, Systeme, in künstliche und letztlich auch in menschliche Intelligenz in Form von Personal. Gleichzeitig wirkt das Marketing so fad wie nie. Warum ist das eigentlich so? Fragt Jens Krüger – und gibt im Bonsai Sales-Magazin Anregungen, wie es anders sein könnte.
Weiterlesenplanung & Analyse berichtet heute: “Der Teamaufbau bei Bonsai Research geht weiter - diesmal bekommt das Bonsai Lab, die qualitative Forschung von Bonsai, neue Unterstützung: Durch Nadja Hilse als Client Partner.” Die erfahrene Semiotikerin und Spezialistin für Cultural-Insights-Analysen übernimmt eine Querschnittsfunktion zwischen Innovation Research, Markenstrategie und Beratung.
WeiterlesenEs weihnachtet wieder im Lebensmitteleinzelhandel. Pünktlich zum Saisonstart läuft demnächst die große Süßwaren-Pilotstudie mit unserem neuen Panelpartner Gemius an. Wir erfassen und analysieren die Kassenbons (Einkaufsverhalten), die Onlinebehavior (Tracking Daten) und die Kaufmotive (durch Befragung) von SüßwarenkäuferInnen. Interesse an der Teilnahme?
WeiterlesenJens Krüger, CEO von Bonsai, kommentiert im Magazin New Business das deutliche Wachstum im digitalen Display-Werbemarkt und die nach oben korrigierten Prognose für 2021. Dass der Markt in diesem Jahr die 5-Milliarden-Euro-Marke überspringen wird, ist für Jens Krüger eindeutig die Folge der sich verändernden Customer Journeys in einer Vielzahl wichtiger Branchen.
WeiterlesenUm Konsumenten wirklich zu verstehen, verfolgen wir im Bonsai Lab ein nahezu revolutionäres Konzept: Zuhören, Zuhören, Nachfragen, nochmal zuhören. Und weil ein persönliches Statement manchmal mehr sagt als 1.000 Zahlen, lassen wir Sie ab jetzt jeden Monat mithören, was Menschen in unseren Studien zu sagen haben. Im O-Ton. Folge 2: Was bedeutet das Thema Gesundheit für Sie?
WeiterlesenBonsai CEO Jens Krüger hat sich in den letzten Wochen und Monaten noch intensiver mit dem Thema Customer Experience auseinandergesetzt als sonst. Heute erscheint seine Kolumne “CX – die Erklärung der Welt. Oder worum geht es eigentlich?” bei marktforschung.de. Bereits vor einigen Tagen kam das Magazin “Sales” für Friends & Family von Bonsai und myEnso mit einer kompletten Ausgabe zum Thema CX heraus.
WeiterlesenDer Audiovermarkter RMS zeigt in einer aktuellen Case-Study wie Audiowerbung Lust auf Jever Fun macht. Highlight der Bonsai-Studie: Die Bereitschaft, „demnächst“ Jever Fun zu kaufen, stieg bei den Hörern des Spots deutlich. Bei Mix-Kontakten (Audio und Bewegtbild sowie Online) verdreifachte sich die Kaufbereitschaft der Befragten.
WeiterlesenDie Customer Experience im “New Normal” beschäftigt werbungtreibende Unternehmen, Agenturen und den Handel enorm. Deshalb ist sie das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe des Sales-Magazin, das wir zusammen mit myEnso und dem New Business Verlag herausgeben. Was Sie im druckfrischen Heft erwartet – hier ein Einblick:
WeiterlesenBonsai Research ist ab 1.9.2021 exklusiver Institutspartner des Panel-Anbieters Gemius. Damit werden Mediennutzungs- und Kaufdaten von ein und derselben Person erfasst (Single-Source). Getrackt werden alle besuchten Internetseiten und die Werbekontakte dort (inklusive Walled Garden). Ihre Einkäufe scannen die Shopper über die Bonsai-App auf ihrem Smartphone.
WeiterlesenJa. Nachhaltigkeit ist für Unternehmen wichtig. Sie ist aber nicht alles. Das Thema nervt sogar viele, vor allem junge Konsumenten. Wie Unternehmen „richtig“ nachhaltig werden (und kommunizieren) – darüber sprechen wir am Donnerstag beim planung&analyse Insights-Kongress mit Helge Carstens, Market Research Manager New Business der Merck KGaA.
WeiterlesenWie wäre es, wenn eine künstliche Intelligenz auf Knopfdruck eine der wichtigsten Fragen der Werbewirkungsforschung beantworten könnte, nämlich: Welche Bedürfnisse der Menschen triggert genau dieses eine Werbemittel, dieses eine Bild, das eine Marke aussendet? Klingt gut? Ist es auch. Und es funktioniert bereits.
WeiterlesenDiese Woche präsentieren wir im Umfeld des planung&analyse Insights-Kongresses eine Reihe von Bonsai-News. Heute fangen wir mit etwas „Süßem“ an: Wir zeigen, wie wir das Start-up guteseis vom Testmarkt den Markt begleitet haben. Und deshalb können Sie an unserem Stand auf der Insights 2021 und dem HORIZONT Werbewirkungsgipfel das wirklich „saugute“ Eis von guteseis testen.
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe von planung&analyse berichten unsere Qualitative-Expertin Alexandra von Cukrowicz und Felix Tiede von Bilendi über ihre neue Männer-Kosmetik-Studie. Der Clou: Die qualitative Befragung der Kosmetik-Nutzer und Nicht-Nutzer erfolgte über WhatsApp, dem Lieblings-Messenger der Bundesbürger.
WeiterlesenUnternehmen und Marken müssen reagieren: Wofür wollen und müssen sie künftig stehen? Was ist für die Menschen jetzt relevant? Welche Strategie ist die richtige? Darum geht es im FaceClub am 8. Juli um 18.00 Uhr. Mit dem Bonsai-Markenstrategen Thomas Hoch, der Innovations-Expertin Alexandra von Cukrowicz und CEO Jens Krüger.
WeiterlesenKreative pflegen gelegentlich ihre Vorurteile gegenüber der Marktforschung, die ihnen vermeintlich Grenzen setzt, und die besten Ideen „abschießt“. Thomas Hoch (Head of NeedScope & Brand Strategy bei Bonsai) und Walter Freese (Director Business Development bei Interrogare) räumen im New Business-Podcast auf mit diesem Vorurteil gründlich auf und sprechen darüber, wie Marktforschung Kreative unterstützen kann.
WeiterlesenPlanung & Analyse berichtet über einen weitere Neuzugang bei Bonsai. Jan Borcherding verstärkt als Head of CSR (Corporate Social Responsibility) das Strategy-Team. Der Experte für CR kommt von Kantar, wo er seit Jahren bekannte Kunden zum Thema Corporate Reputation Management betreute und beriet.
WeiterlesenBiFi und RMS wollten es wissen: Wie wirkt sich ein markenbildender Radiospot – ganz ohne Preisrabatt und Promotion – aus? Ein Ergebnis aus dem Bonsai-Testmarkt NRW: Der Absatz von BiFi Roll steigerte sich durch die Kampagne um 16 Prozent. Besonders hoch fiel das Umsatzplus an Tankstellen aus, dem Ort der Handlung eines der getesteten Spots.
WeiterlesenWie nachhaltig wird sich der Nachhaltigkeits-Trend auf die Beauty-Branche auswirken? Welche innovativen Möglichkeiten kann der Handel nutzen, um Kosmetik-Kundinnen neue Shoppingerlebnisse zu bieten? Warum brauchen Beauty-Produkte Purpose und wie wichtig ist Self-Caring? Beim Bonsai@VKE-Campus gab es für Kosmetikunternehmen neue Impulse – von Jasmin Pampuch (Bonsai) und Marco Burkhardtsmayer (MuSe).
WeiterlesenAlexandra von Cukrowicz leitet ab sofort die qualitative Forschung von Bonsai Research – dies berichtet Planung&Analyse (P&A) heute. Das Bonsai Lab ist bereits der fünfte Bereich, den Bonsai Research im Rahmen der Strategie „Data + X“ 2021 deutlich ausbaut – nach Bonsai Strategy, CX & Mystery Research, Media & Analytics sowie Shopper Research.
Weiterlesen