Gleich mit drei Personalien reagiert Bonsai auf das wachsende Geschäft im Bereich CX-/Mystery und Business Solutions. Anna-Sophie Knebel wird Team Lead und Client Partner des Bonsai-Bereichs CX/Mystery und Business Solutions. Mit zwei neuen Consultants, Jana Lunau und Ilona Schinz, werden zusätzliche Kapazitäten für das operative Geschäft geschaffen. Über denAusbau des Bereichs berichten New Business sowie planung&analyse.
WeiterlesenChristian Dössel, bisher Senior Vice President von Behaviorally, wird Head of Innovation bei Bonsai Research. Mit der neuen Unit wird Bonsai die Innovationsforschung strategisch ausbauen. Über die Top-Personalie berichten marktforschung.de, der markenartikel, New Business und planung&analyse.
WeiterlesenErkältungspräparate sind die Lieblingskategorie der Apotheker:innen – und bauen ihre Favoritenrolle weiter aus, zeigt das Bonsai OTC Category Spotlight. Voltaren und Nicorette sind die Hero-Produkte in ihrer jeweiligen Kategorie und werden jetzt von Apotheker:innen noch stärker bevorzugt als im Vorjahr. Über das OTC Bonsai Category Spotlight berichten der Markenartikel, Healthcare Marketing, Horizont / planung&analyse sowie Pharma Relations.
WeiterlesenDas Branchenportal Marktforschung.de macht sie heute zu seiner Titelstory: die Kolumne „Das wahre Leben” von Bonsai-CEO Jens Krüger. Das aktuelle Thema: Kreativität versus die immer weiter zunehmende Rationalisierung in unserer Branche. Warum wir gerade angesichts der Arbeit mit KI nicht mehr Richtlinien und Bürokratie, sondern vielmehr zwei Dinge brauchen: Kultur und Kreativität in der Marktforschung.
WeiterlesenNach der Insolvenz von EARSandEYES wechselt ein Teil des Teams und des Geschäfts zu Bonsai Research. Viele der bisherigen EARSandEYES-Kunden setzen ihre Zusammenarbeit unter dem Bonsai-Dach fort. Darüber, wie Bonsai mit der Übernahme sein bisheriges Portfolio im Bereich der Marken- und Marketingforschung ergänzt, berichten der Markenartikel, marktforschung,de sowie Planung & Analyse.
WeiterlesenKim Haußer, Head of Bonsai Future, im Interview mit NRW handelt: Wie wir bei Bonsai globale gesellschaftliche Trends und den Wandel recherchieren und durch qualitative und quantitative Forschung, gepaart mit KI-basierter Beobachtung von Verhaltensdaten, frühe Anzeichen aufkommenden Trends erkennen und künftiges Konsumverhalten zu antizipieren.
WeiterlesenBonsai arbeitet sich im Ranking der größten Marktforschungsunternehmen Deutschlands kontinuierlich weiter nach vorn. Das geht aus der Context-Umsatzliste 2024 hervor, die marktforschung.de heute veröffentlicht hat. Nachdem 2021 der Sprung in die Top 25 und im letzten Jahr der Einstieg in die Top 20 gelang, rangiert Bonsai mit einem Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber Vorjahr jetzt bereits auf Rang 17 der umsatzstärksten Unternehmen der Branche.
WeiterlesenDer neue Werteindex 1/25 von Bonsai, die größte Social Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel, ist erschienen. Erste Ergebnisse: Die Gesellschaft polarisiert sich wie nie zuvor. Filterblasen führen zu individuellen Realitäten, die die politische Meinungsbildung ebenso bestimmen, wie den Konsum. Darüber berichten viele Medien.
WeiterlesenBonsai Research hat den Marktforschungsbereich seines bisherigen Kooperationspartner VR Insight übernommen. Mit der Virtual-Reality-gestützten Shopper- und Store-Forschung rundet Bonsai das Testmarkt-Portfolio ab. Die Marke VR Insight soll unter dem Bonsai-Dach erhalten bleiben. Darüber berichten der Markenartikel, marktforschung.de sowie Horizont.de (planung & analyse)
WeiterlesenBonsai Research bekommt Top-Verstärkung: Dr. Anke Möser unterstützt als Client Partner jetzt das Team von Bonsai Strategy. Mit ihrer Branchen- und Methodenexpertise wird Dr. Anke Möser insbesondere Kunden aus dem Pharma- und Healthcare-Bereich betreuen. Über die Personalie berichten Healthcare Marketing und planung & analyse.
WeiterlesenEin großes Interview der Zeitschrift Markenartikel mit Kim Haußer, Prof. Peter Wippermann (beide Bonsai Future) und Dr. Hannes Fernow (GIM) beschäftigt sich mit der Frage , wie Marken mit den rasanten Veränderungen der heutigen Zeit umgehen können – und wie die Trend- und Zukunftsforschung sie dabei unterstützt.
WeiterlesenMensch macht Marke! Im DACHvibes Podcast zeigt Alexandra von Cukrowiz, Head of Bonsai Lab, wie Bonsai Unternehmen hilft, ihre Produkte und Marketingstrategien wirklich an den Bedürfnissen der Konsumierenden auszurichten. Vor allem geht es im Expertengespräch um Innovationsentwicklung mithilfe von Co-Creation.
WeiterlesenMit neuen Wegen im Fundraising und der Zukunft des Spendermarkts, beschäftigt sich das Titelthema der FUNDStücke, dem Mitgliedermagazin des Deutsche Fundraising Verbandes. Im Interview: Jan Borcherding, Head of Bonsai Public, und Lena Laaser vom Spenden-Livestream Friendly Fire. Hintergrund: der Deutsche Spendenmonitor, den Bonsai Research erhebt.
WeiterlesenIn seiner Kolumne auf marktforschung.de warnt Bonsai-CEO Jens Krüger davor, das Thema KI zu verschlafen – und spart nicht an Branchenkritik: „Wir sehen wie rasant KI-Anwendungen täglich, ja stündlich dazulernen. Wir können bereits heute mit virtuellen Avataren Gespräche führen und daraus Kaufverhalten prognostizieren. Ja, noch nicht perfekt, aber mal schauen, wie es nächste Woche aussieht …
WeiterlesenIn den „stern” schaffen es unsere Studien auch nicht jeden Tag. Das Thema des Autarq Energiewende-Reports 2024, den Bonsai erhoben hat, aber war nicht nur für uns, sondern auch für den „stern” und seine Leser spannend. Denn was Immobilienbesitzer über die Energiewende denken und wissen, wird die Entwicklung und damit auch den Klimaschutz maßgeblich beeinflussen.
WeiterlesenFachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung, kurz FAMS, ist ein Ausbildungsberuf, der den praktischen Einstieg in die Branche ermöglicht – und der Spaß macht, wie das Interview mit unserer Auszubildenden Thea Blömer in planung & analyse zeigt.
WeiterlesenÜber die neue Studie von Bonsai Health zur Beleibtheit von OTC-Produkten und -Kategorien berichten das Magazin Markenartikel und Healthcare Marketing: 40 Prozent der Apotheker:innen nennen Erkältung & Schnupfen spontan als ihre Lieblingskategorie. Gleichzeitig ist dies unter 16 Kategorien auch diejenige, die für Apotheken finanziell mit am interessantesten ist.
WeiterlesenDen Apotheken vor Ort brechen die KäuferInnen weg: Mehr als ein Drittel der Apotheken (34 Prozent) verzeichnet einen Rückgang bei der Anzahl der Kunden. Zeitgleich haben die OTC- und Freiwahl-Hersteller nach wie vor ein Image-Problem bei Apotheken. Diese Ergebnisse aus aktuellen Bonsai-Apotheken-Studien – und die Frage, wie OTC-Hersteller darauf reagieren müssen – haben für ein breites Echo in der Fachpresse gesorgt.
WeiterlesenKim Haußer und Prof. Peter Wippermann (beide früher Trendbüro) führen bei Bonsai Future die erfolgreichen Bonsai-Zukunftsstudien fort und starten neue Projekte. Dafür gründet Bonsai Research die eigene Unit Bonsai Future und baut den Bereich Foresight (Zukunftsforschung) weiter aus. Diese Nachricht fand diese Woche in Fachpresse ein breiteres Echo. Was dahinter steckt …
WeiterlesenBonsai zählt erstmals zu den 20 größten Marktforschungsunternehmen Deutschlands. Das geht aus der Context-Umsatzliste 2023 hervor, die marktforschung.de jetzt veröffentlicht hat. Die Zahlen spiegeln wider, dass unsere Wachstumsstrategie aufgeht.
Weiterlesen