„Raus aus der Echokammer!”

Wie hat sich die Marktforschungs-Branche im letzten Jahr entwickelt? Und wie geht’s jetzt weiter? Und was ist eigentlich „Inflamation”? Das fragt sich Jens Krüger, CEO von Bonsai, in seiner Kolumne auf marktforschung.de. Angesicht politischer, gesellschaftlicher und auch wirtschaftlicher Umbrüche habe sich die Marktforschungsbranche oberflächlich betrachtet ganz gut geschlagen. Aber hinter den Kulissen findet die wohl größte Bereinigung und Konsolidierung des Marktes der letzten 25 Jahre statt.

Weiterlesen
Deutscher Spendenmonitor 2024: Es wird mehr gespendet

Heute veröffentlicht der Deutsche Fundraising Verband (DFRV) gemeinsam mit dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) die Ergebnisse Deutschen Spendenmonitors 2024. Zwei gute Nachrichten aus der Studie, für die Bonsai Research dieses Jahr 6.039 Menschen in Deutschland online befragte: Sowohl die SpenderInnen-Quote als auch die gespendeten Summen steigen im Vergleich zum Vorjahr an.

Weiterlesen
Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2024 zur Genusskultur

Im Auftrag von Rotkäppchen-Mumm haben die Trendexperten von Bonsai Future die Genusskultur in Deutschland untersucht. Einige Ergebnisse vorab: Die wachsende Relevanz von Freiheit und Selbstbestimmtheit in der Gesellschaft nimmt Einfluss auf unsere Art zu genießen. Gleichzeitig steigt insbesondere unter den jungen Erwachsenen das Bedürfnis nach Erlebnissen mit Erinnerungswert, also Momenten, die gemeinsam, unterwegs, frei von Konventionen und „in echt“ erlebt werden wollen.

Weiterlesen
Bonsai übernimmt Tools von VR Insight

Bonsai Research hat den Marktforschungsbereich seines bisherigen Kooperationspartner VR Insight übernommen. Mit der Virtual-Reality-gestützten Shopper- und Store-Forschung rundet Bonsai das Testmarkt-Portfolio ab. Die Marke VR Insight soll unter dem Bonsai-Dach erhalten bleiben. Darüber berichten der Markenartikel, marktforschung.de sowie Horizont.de (planung & analyse)

Weiterlesen
Studie der Kindernothilfe: 82 Prozent der Bürger wollen Kinderrechte im Grundgesetz

Laut der aktuellen Umfrage der Kindernothilfe zum Tag der Kinderrechte am 20. November wünschen sich zwei Drittel der Menschen in Deutschland, dass Kinderrechte bei politischen Entscheidungen eine größere Rolle spielen. Vier von fünf der von Bonsai Research Befragten fänden es gut, wenn Kinderrechte im Grundgesetz verankert würden.  

Weiterlesen
Dr. Anke Möser verstärkt Bonsai Strategy

Bonsai Research bekommt Top-Verstärkung: Dr. Anke Möser unterstützt als Client Partner jetzt das Team von Bonsai Strategy. Mit ihrer Branchen- und Methodenexpertise wird Dr. Anke Möser insbesondere Kunden aus dem Pharma- und Healthcare-Bereich betreuen. Über die Personalie berichten Healthcare Marketing und planung & analyse.

Weiterlesen
Top Of Class Insights Industry: Bonsai drei Mal nominiert

Das Branchenportal marktforschung.de zeichnet in Kooperation mit der Branchenmesse succeet GmbH zukünftig jährlich die besten Anbieter der Insights Industry in verschiedenen Bereichen aus. Der Award nennt sich: Top Of Class Insights Industry, kurz TOCii. Bei der Premiere haben die LeserInnen von marktforschung.de Bonsai gleich in drei der fünf Kategorien nominiert: Customer Journey & Touchpoint Analysen, Pharma- und Healthcare-Forschung sowie Trend- und Zukunftsforschung. Herzlichen Dank an die marktforschung.de-Nutzer, die uns nominiert haben!

Weiterlesen
Zukunftsforschung: „Marken müssen auch liefern!”

Ein großes Interview der Zeitschrift Markenartikel mit Kim Haußer, Prof. Peter Wippermann (beide Bonsai Future) und Dr. Hannes Fernow (GIM) beschäftigt sich mit der Frage , wie Marken mit den rasanten Veränderungen der heutigen Zeit umgehen können – und wie die Trend- und Zukunftsforschung sie dabei unterstützt.

Weiterlesen
Jetzt auch bei YouTube: Launch der bonsAI

Wir haben die bonsAI gestartet, das erste KI-Marketing-Tool, das auf die echten Verhaltensdaten von 20 Millionen Onlinenutzern weltweit zugreift. Durch die Analyse der Online-Verhaltensdaten erstellt bonsAI detaillierte Zielgruppen-Profile und verwandelt diese Daten mit Hilfe von Knowledge Graphs und Large Language Models (LLMs) in umsetzbare Erkenntnisse. Die bonsAI macht konkrete Vorschläge für die Kanäle, den Content und sogar für Visuals und den Sprachduktus von Kampagnen. Wie das funktioniert, zeigte Jasmin Pampuch, Head of Bonsai Shopper, beim Launch-Event am vergangenen Freitag. Jetzt gibt es ihre Präsentation – kurz und prägnant – in einem knapp 20-minütigen Video auf unserem YouTube-Kanal.

Weiterlesen
Start von bonsAI – KI greift auf echte Nutzungsdaten von 20 Millionen Nutzern zu

Bonsai Research startet nach umfassenden Tests heute die neue bonsAIbonsAI ist eine hochmoderne, KI-gestützte Marketing- und Marktforschungs-Lösung, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Zielgruppen verstehen und mit ihnen interagieren, revolutionieren wird. ​Durch die Analyse von Online-Verhaltensdaten von weltweit 20 Millionen Online-Nutzern erstellt bonsAI detaillierte Zielgruppen-Profile und verwandelt diese Daten mit Hilfe von Knowledge Graphs und Large Language Models (LLMs) in umsetzbare Erkenntnisse. Allein in Deutschland greift bonsAI auf die Daten von 500.000 Online-Nutzern zu. bonsAI macht konkrete Vorschläge für die Kanäle, den Content und sogar für Visuals und den Sprachduktus von Kampagnen.

Weiterlesen
Elke Loew
GLORY Payment Report 2024: Erstmals zahlen die Bundesbürger lieber mit Karte als bar

Spannende POS-Trends aus dem GLORY Payment Report 2024: 60 Prozent der Menschen nutzen mittlerweile die Möglichkeit, sich an der Supermarktkasse Bargeld auszahlen zu lassen (im Vorjahr waren es nur 44 Prozent). Die Kartenzahlung löst in Deutschland in diesem Jahr erstmals Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel ab. Und: Künstliche Intelligenz wäre auch im stationären Handel gefragt: Die Mehrheit der Konsumentinnen wünscht sich in Geschäften digitale Assistenten, die Produktempfehlungen geben, oder würde sie zumindest ausprobieren.

Weiterlesen
Zielgruppen verstehen: Wie tickt die GenZ?

„Zielgruppen entschlüsseln” ist das Titelthema der aktuellen Ausgabe des „markenartikel”. Im Magazin für Markenführung teilen vier Zielgruppen-Experten aus der Marktforschung ihre Expertise zum Thema, darunter Ina Komischke, Client Partner bei Bonsai Research. „Die GenZ will schnell und zufriedenstellend Entscheidungen treffen können und bevorzugt daher eine direkte und unkomplizierte Kommunikation. Ältere Generationen schätzen detailliertere Informationen und haben mehr Geduld für komplexere Botschaften,” so Ina Komischke: „Wir sehen in unseren qualitativen Studien immer wieder, dass die GenZ ihre Marken- und Konsumentscheidungen stärker hinterfragt.

Weiterlesen
Neue Wege für das Fundraising ...

Mit neuen Wegen im Fundraising und der Zukunft des Spendermarkts, beschäftigt sich das Titelthema der FUNDStücke, dem Mitgliedermagazin des Deutsche Fundraising Verbandes. Im Interview: Jan Borcherding, Head of Bonsai Public, und Lena Laaser vom Spenden-Livestream Friendly Fire. Hintergrund: der Deutsche Spendenmonitor, den Bonsai Research erhebt.

Weiterlesen
Weckruf auf Marktforschung.de: KI schläft nicht

In seiner Kolumne auf marktforschung.de warnt Bonsai-CEO Jens Krüger davor, das Thema KI zu verschlafen – und spart nicht an Branchenkritik: „Wir sehen wie rasant KI-Anwendungen täglich, ja stündlich dazulernen. Wir können bereits heute mit virtuellen Avataren Gespräche führen und daraus Kaufverhalten prognostizieren. Ja, noch nicht perfekt, aber mal schauen, wie es nächste Woche aussieht …

Weiterlesen
Autarq Energiewende-Report 2024 – Bonsai befragt Eigentümer

In den „stern” schaffen es unsere Studien auch nicht jeden Tag. Das Thema des Autarq Energiewende-Reports 2024, den Bonsai erhoben hat, aber war nicht nur für uns, sondern auch für den „stern” und seine Leser spannend. Denn was Immobilienbesitzer über die Energiewende denken und wissen, wird die Entwicklung und damit auch den Klimaschutz maßgeblich beeinflussen.

Weiterlesen
Die von Apotheken am meisten empfohlenen Produkte

Über die neue Studie von Bonsai Health zur Beleibtheit von OTC-Produkten und -Kategorien berichten das Magazin Markenartikel und Healthcare Marketing: 40 Prozent der Apotheker:innen nennen Erkältung & Schnupfen spontan als ihre Lieblingskategorie. Gleichzeitig ist dies unter 16 Kategorien auch diejenige, die für Apotheken finanziell mit am interessantesten ist.

Weiterlesen
World Bonsai Day! Das muss gefeiert werden!

In diesem Sinne haben wir in diesem Jahr wieder den World Bonsai Day am 11. Mai gefeiert. Dem Trend entsprechend natürlich KI-gestützt, auf LinkedIn und – ein bisschen Spaß muss sein – mit einem kleinen Rätsel. Und damit es persönlich wird, und Sinn und Zweck hat, haben wir damit unsere Expertinnen und Experten vorgestellt. Motto: We colour the world in unexpected ways.

Weiterlesen
Elke Loew
OTC-Hersteller haben ein Image-Problem bei Apothekern

Die neue Bonsai OTC Apotheken Vertriebsstudie zeigt: OTC- und Freiwahl-Hersteller haben nach wie vor ein Image-Problem bei Apothekern. Für die OTC Apotheken Vertriebsstudie wurden im Bonsai Apotheken-Panel für 20 Hersteller einzelne Bewertungskategorien wie Firmen-Image, Außendienst-Performance, Schulungsformate und Beliebtheit von POS-Werbemitteln sowie der Net Promotor Score (NPS) erhoben.

Weiterlesen