Die Tests, die Bonsai Research für den Frucht-Nuss-Riegel RAWBITE durchführt, gehen in die nächste Runde: Bei unserem Kooperationspartner go2market stehen jetzt die Riegel mit dem alternativen Claim im Regal. Teil 3 unserer Serie zur RAWBITE-Studie.
WeiterlesenWie digital wird die Zukunft der qualitativen Forschung? Welche neuen Ansätze gibt es? Und welche Innovationen könnten künftig die interessantesten Insights liefern? Antworten auf diese Fragen gibt Alexandra von Cukrowicz, Head of Bonsai Lab, in ihrem aktuellen Expertenbeitrag auf marktforschung.de
WeiterlesenHeute eine Meldung in eigener Sache: Bonsai zählt erstmals zu den 25 größten Marktforschungsunternehmen Deutschlands. Das geht aus der Context-Umsatzliste 2021 hervor, die marktforschung.de jetzt veröffentlicht hat. Die Zahlen spiegeln wider, dass unsere Wachstumsstrategie aufgeht.
WeiterlesenGelungener Auftritt: Sechs Tage lang setzte Klosterfrau sein pflanzliches Hustenmittel Bronchicum® Elixir in den regionalen Tageszeitungen des Vermarkters Score Media in Szene. Bonsai Research testete die Wirkung des Media-Einsatzes. In den Testmärkten zeigte sich im Vergleich zu den Kontrollmärkten während der Laufzeit der Zeitungskampagne eine Absatzsteigerung von 25 Prozent.
Weiterlesen“Marktforschung muss um Neues ringen, um neue Methoden, um neue Modelle der Zusammenarbeit, um die Diversität im Denken und Handeln,” schreibt Jens Krüger in seiner Kolumne auf marktforschung.de. Dafür steht Bonsai. Immer wieder. Aktuell haben wir unsere Testmarktforschung mit datengestütztem Vertrieb kombiniert. Wir sind jetzt auch Handelsvertreter mit dem Schwerpunkt Foodservice. Spannend?
WeiterlesenBonsai Research baut sein Testmarkt- und Vertriebskonzept über den Handel hinaus aus: “Bonsai bietet Start-ups und etablierten Unternehmen künftig auch Vertrieb im Bereich Food Service an, sprich in Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Großhandel,” berichtet der markenartikel. Kyra Thiele (bisher Lunch Vegas), verantwortet in der neuen Unit den Bereich Food Service.
WeiterlesenDas Zuhause wird zur multifunktionalen Schaltzentrale, die Technik weitgehend unsichtbar. Hybride Arbeitsformen setzen sich durch. Während uns Roboter die alltägliche Arbeiten abnehmen, wird Selbermachen zum sinnstiftenden Gegentrend. Dies sind nur einige Schlagworte der QVC-Zukunftsstudie “Next Home – Wie wohnt Deutschland übermorgen”, die jetzt zum Download zur Verfügung steht.
WeiterlesenBrands against Corona: Deutschland braucht eine Impf-Initiative! 150 große Marken haben sich dafür zusammengeschlossen und ändern ihre bekannten Claims. Von “Quadratisch. Praktisch. Geimpft” über “Freude am Impfen” und “Have a break, have a pieks” bis “Dann geh doch zum Impfen”. Tolle Initiative der Mercedes-Lead-Agentur Antoni. Hat uns dazu inspiriert, aus “SEHEN. VERSTEHEN. MACHEN.” etwas Neues zu machen
WeiterlesenIm Expertenbetrag bei W&V zeigt Martin Siek, Head of Customer Experience bei Bonsai, wie das Zusammenspiel von Marketing und Customer Experience (CX) Management funktionieren sollte. Welche vier Faktoren die Basis für das erfolgreiche Zusammenspiel sind …
WeiterlesenHolger Geißler von marktforschung.de sprach mit CEO Jens Krüger über die Weiterentwicklung von Bonsai Research, die Integration der vielen neuen Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Jahr neu an Bord kamen, die Herausforderungen durch Corona und darüber, was sich hinter der Formel Bonsai = Data + x verbirgt. Mehr über das “neue” Bonsai – und das komplette Interview auf marktforschung.de:
WeiterlesenAuch die GenZ wird in Schubladen gesteckt und in Schlagworte gepresst. Der Wunsch, junge KonsumentInnen in einfachen Stereotypen und Kennzahlen zu beschreiben, hat bisher noch jeden Generationswechsel überstanden – auch den von der sogenannten Generation Chillstand zur Generation Greta. Ina Komischke, Client Partner Bonsai Lab, plädiert in der aktuellen Ausgabe von planung&analyse für eine differenzierte, qualitative Zielgruppenforschung.
WeiterlesenDer Frucht-Nuss-Riegel RAWBITE verkauft sich im Kölner Test-Supermarkt go2market sehr gut – kann darüber hinaus auch in puncto Sympathie und Geschmack überzeugen. Spannend bleibt die Frage, wie der Claim des Riegels sich auf das Kaufverhalten auswirkt. Teil 2 unserer Serie zur RAWBITE-Studie.
WeiterlesenIm neuen Sales-Magazin hat Thomas Hoch, Leiter Brand Strategy bei Bonsai, ein 10-Punkte-Programm für emotionale Markenführung aufgestellt. Denn zwischen dem Ende der Welt und einem „weiter wie bisher“ liegt das „neue Normal“. Es geht um das Gestalten diese neuen Normal – für Konsumenten ebenso wie für Marken. Und das kann richtig Spaß machen. Echt jetzt? Echt jetzt!
WeiterlesenKatharina Hartwich (Cosnova) und Alexandra von Cukrowicz (Bonsai) präsentierten auf der Qual360 die innovative Männerkosmetik-Studie: “How we got men to talk about beauty”. Im Rahmen der qualitativen WhatsApp-Befragung fotografierten die Teilnehmer unter anderem ihre Beauty-Produkte und lieferten so nicht nur Zahlen und Statements, sondern auch besondere Einblicke in Detschlands Badezimmer. Mehr zur Studie und zur Methode gibt es am Donnerstag auf der Succeet2021 in München und hier:
WeiterlesenDie Endverbraucher sind tierisch anspruchsvoll. Frauchen und Herrchen sind die Zielgruppe, der Zoofachhandel der einzige Kunde. Mit innovativen Produkten rollt Petlando den Markt für Heimtierbedarf auf. Ganz ohne eigenen Onlineshop. CX-Experte und Petlando-Marketingvorstand Dr. Peter Pirner berichtet im aktuellen Bonsai-Sales-Magazin, wie Petlando Marktanteile erobert.
WeiterlesenUnsere neue Kooperation mit dem innovativen Test-Supermarkt go2market ist unter anderem Thema im “markenartikel” und auf “marktforschung.de”. Mit RAWBITE, dem Frucht-Nuss-Riegel der Bahlsen-Gruppe, ist soeben auch die erste Studie angelaufen. Was wir in Zusammenarbeit mit go2market bieten können – und wie RAWBITE mit dem neuen Tool testet …
WeiterlesenDie Pandemie hat den Wandel zum virtuellen Alltag wie im Zeitraffer beschleunigt. Das verändert auch unser Zuhause. Die QVC Zukunftsstudie „Next Home – Wie wohnt Deutschland übermorgen?“ zeigt: Vieles wird bleiben und verändern, wie wir zukünftig wohnen. Denn im Jahr 2040 ist unser Zuhause ein Allrounder, ein Ort für Rückzug und Aufbruch gleichermaßen.
WeiterlesenDer Frucht-Nuss-Riegel RAWBITE startete gestern die erste Studie mit Bonsai Research im Kölner go2market, einem Test-Supermarkt für Produkt-Launches, -Relaunches und -Optimierungen. RAWBITE ist der erste Kunde, der das neue go2market-Modul des Bonsai Launch Pad nutzt – unserer Toolbox, mit der wir die Chancen von Neueinführungen und möglichen Veränderungen an etablierten Produkten ausloten. Wie das funktioniert und was wir für RAWBITE tun?
WeiterlesenÜber neue, smarte Forschungsansätze bei Shopper Research (Single Source) und über die Bonsai-Philosophie zur Forschung im “wahren Leben” berichtet Jasmin Pampuch, Head of Shopper Research, im Interview auf marktforschung.de.
WeiterlesenNach einem für den Start ins Berufsleben schwierigen Jahr – Ausbildung ist nur bedingt Homeoffice-tauglich – kommen wir auch bei diesem Thema im New Normal an: Zum 1. September starteten mit Johanna Pickhard und Anders Öden zwei Newcomer ihre Ausbildung zur/m Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS). Ein Anlass für Jens Krüger, das Berufsbild FAMS zu reflektieren, das sich in den 15 Jahren seit der Einführung des Ausbildungsberufs schon deutlich gewandelt hat.
Weiterlesen